Hugo-Ball-Almanach, Neue Folge 3, ist erschienen

Der in Zusammenarbeit mit der Hugo-Ball-Gesellschaft von der Stadt Pirmasens herausgegebene Hugo-Ball-Almanach, Neue Folge 3 (2012), ist soeben in der Münchener edition text+kritik erschienen. Der Band ist broschiert, umfasst 183 Seiten und kostet 16 € bzw. 12,50 € im Abonnement. Die Mitglieder der Hugo-Ball-Gesellschaft erhalten ein kostenloses Exemplar.

 

Hugo-Ball-Almanach. Studien und Texte zu Dada. Neue Folge 3 (2012)

 

Inhaltsverzeichnis:

 

Einleitung (S. 7-9)

 

Hubert van den Berg: Deutsche »Kunst- und Kulturpropaganda« in der Galerie Dada? Die »Sturm«-Ausstellung und ihre Hintergründe (S. 11-33)

Mauro Ponzi: Die Kunst des Schweigens. Hugo Ball zwischen Anarchie und Askese (S. 34-59)

Klaus H. Kiefer: Hugo Balls Wort-Spiele (S. 60-78)

Oliver Ruf: »Der Künstler und die Zeitkrankheit«. Zur therapeutischen Ästhetik zeitgenössischer Provenienz bei Hugo Ball (S. 79-94)

Walburga Krupp: Sophie Taeuber – Dada als Sprungbrett zur Kunst (S. 95-112)

 

Anhang

Hugo-Ball-Preis 2011:

Bernhard Matheis: Begrüßungsansprache (S. 115-119)

Walter Schumacher: Grußwort (S. 120-123)

Urkundentexte (S. 124-125)

Arnold Stadler: Ich bin, was ich bin. Oder ich bin nichts. Laudatio auf Andreas Maier (S. 126-135)

Andreas Maier: Dankesrede (S. 136-141)

Michael Braun: Gerichtstag halten über das eigene Ich. Laudatio auf Ulrich Koch (S. 142-147)

Ulrich Koch: Von Dank. Keine Rede (S. 148-153)

 

Adrian Notz: Das siebte Jahr im Cabaret Voltaire (S. 154-162)

 

Rezensionen

Hugo Ball: Byzantinisches Christentum. Hrsg. von Bernd Wacker (Gabriele Guerra) (S. 163-166)

Hugo Ball – Der magische Bischof der Avantgarde. Hrsg. von Michael Braun (Thomas Keith) (S. 166-171)

Robert Hodonyi: Herwarth Waldens »Sturm« und die Architektur. Eine Analyse zur Konvergenz der Künste in der Berliner Moderne (Robert Krause) (S. 171-177)

 

Adressen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (S. 178-179)

Personenregister (S. 180-183)

Zum vierten Mal Förderpreise der Hugo-Ball-Gesellschaft vergeben

Den Förderpreis der Hugo-Ball-Gesellschaft für Kreatives Gestalten (Urkunde sowie jeweils ein Buch von Hugo Ball und dem Hugo-Ball-Preisträger von 2011, Andreas Maier) erhielten in diesem Jahr:

  • Elena Koch, Immanuel-Kant-Gymnasium, Pirmasens
  • Daniela Wolff, Hugo-Ball-Gymnasium, Pirmasens
  • Laura Schlösser, Leibniz-Gymnasium, Pirmasens
  • Jenny Wangler, Landgraf-Ludwig-Realschule plus, Pirmasens
  • Jasmin Christmann, Realschule plus am Kirchberg, Pirmasens
  • Andrea Greiner, Berufliches Gymnasium Wirtschaft an der Berufsbildenden Schule, Pirmasens

Führung zu Hugo Balls Jugendjahren in Pirmasens

Wie im vergangenen Jahr bietet die Südwestpfalz Gästeführer-IG  auch 2012 eine Führung zu Hugo Balls Jugendjahren in seiner Heimatstadt Pirmasens an. Die „Spurensuche“ findet am Samstag, 1. September 2012, ab 15 Uhr in Pirmasens statt.
Treffpunkt für die Gästeführung ist die Stadtbücherei, Dankelsbachstr. 19 in Pirmasens.
Info: Anke Vogel, Südwestpalz Gästeführer-IG, Tel. 06331-62124 oder 0152-21664944.
Kosten: 5 Euro.