Der in Zusammenarbeit mit der Hugo-Ball-Gesellschaft von der Stadt Pirmasens herausgegebene Hugo-Ball-Almanach, Neue Folge 6 (2015), ist soeben in der Münchner edition text+kritik erschienen. Der Band ist broschiert, umfasst 208 Seiten, hat 9 s/w-Abbildungen und kostet 18,00 € bzw. 15,00 € im Abonnement. Die Mitglieder der Hugo-Ball-Gesellschaft erhalten ein kostenloses Exemplar.
Inhaltsverzeichnis Neue Folge 6 (2015)
Einleitung (S. 7-8)
Bernhard Rusch: DADA in und aus München (S. 9-28)
Bärbel Reetz: »Da war vor allem ein junger Mann aus der Rheinpfalz …«. Notizen zu Hugo Ball und Leontine Sagan (S. 29-46)
Reto Friedmann: Was am Abend des 23. Juni 1916 wirklich geschah. Ein spiritueller Deutungsversuch des kubistischen Bischofs (S. 47-70)
Frank G. Bosman: Die Laute von Byzanz. »Byzantinisches Christentum«: zur fehlenden Verbindung zwischen Dada und Catholica im Leben Balls (S. 71-91)
Michael Braun: Die berauschte Theologie der heiligen Jungfrau. Hugo Ball und die Religion (S. 92-105)
Anhang
Hugo-Ball-Preis 2014
Bernhard Matheis: Begrüßungsansprache (S. 109-112)
Urkundentexte (S. 113-114)
Martin Mosebach: Laudatio auf Thomas Hürlimann (S. 115-121)
Thomas Hürlimann: Dankesrede zum Hugo-Ball-Preis 2014 (S. 122-126)
Michael Rutschky: Laudatio auf Marc Degens (S. 127-131)
Marc Degens: Dankesrede zum Hugo-Ball-Förderpreis 2014 (S. 132-135)
Appendix 1: Markus Clauer: Herr Mosebach trägt Tweed. Kann das gutgehen? Die Hugo-Ball-Preisverleihung an den Schweizer Schriftsteller Thomas Hürlimann in Pirmasens (S. 136-138)
Appendix 2: Bernhard Matheis: Ein Titan in der Provinz (kann das gutgehen) (S. 139-140)
Barbara Kuon: Die Kunst der Zerstörung (S. 141-157)
Matthias Günther: UNFUG! Hugo Ball und die Münchner Kammerspiele (S. 158-165)
Adrian Notz: Akademie. Zehn Jahre Cabaret Voltaire (S. 166-179)
Rezensionen
Michael White: Generation Dada. The Berlin Avant-Garde and the First World War (Andreas Kramer) (S. 181-184)
Dafydd W. Jones: Dada 1916 in Theory. Practices of Critical Resistance (Andreas Kramer) (S. 184-187)
Eckhard Fürlus: Anarchie und Mystik. Hugo Balls theologisch-politische Kritik an der bürgerlichen Moderne (Thomas Keith) (S. 187-197)
Emil Szittya: Herr Außerhalb illustriert die Welt. Mit Erstdrucken aus dem Nachlass. Hrsg. von Walter Fähnders (Andreas Puff-Trojan) (S. 197-200)
Adressen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (S. 201-202)
Personenregister (S. 203-208)