Vorschlag einer Hugo-Ball-Briefmarke zum 125. Geburtstag 2011

Am 22. Februar 2011 würde der 1886 in Pirmasens geborene Schriftsteller Hugo Ball 125 Jahre alt werden. Aus diesem Anlass hat die Hugo-Ball-Gesellschaft bei der zuständigen Behörde im Bundesfinanzministerium vorgeschlagen, eine Briefmarke herauszugeben, die Hugo Ball selbst oder eines seiner Werke als Motiv zeigt. 2008 wurden Franz Kafka und Joachim Ringelnatz zu ihrem 125. Geburtstag jeweils mit einer Sonderbriefmarke geehrt. International bekannt geworden ist Hugo Ball als Gründer des Dadaismus. Im Cabaret Voltaire in Zürich wurde Dada 1916 als neue Kunstrichtung in Literatur, Musik und bildender Kunst, ja als Lebensgefühl aus der Taufe gehoben. Hugo Balls Anteil daran war entscheidend. Auch wenn er sich bereits 1917 wieder vom Dadaismus abwandte, darf er mit Fug und Recht als der führende Kopf dieser Bewegung gelten, die, was immer deutlicher wird, als wegweisend für die moderne Kunst und Literatur gesehen werden kann. Ball hat darüber hinaus bereits zuvor als expressionistischer Dichter auf sich aufmerksam machen können, später trat er mit Büchern wie „Zur Kritik der deutschen Intelligenz“, „Das byzantinische Christentum“, „Die Flucht aus der Zeit“ und der Biografie seines Freundes Hermann Hesse hervor. In ganz unterschiedlichen Bereichen, in politischer Essayistik, in Philosophie, Religionsgeschichte und Literatur hat Ball bedeutende Werke hinterlassen. Im Alter von 41 Jahren starb Hugo Ball 1927 im Tessin.

Die Hugo-Ball-Gesellschaft wurde 1998 in Balls Geburtsort Pirmasens gegründet und begeht in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. Ihr Anliegen ist die Verbreitung des Werkes des wohl bedeutendsten Dichters der Pfalz. Aus diesem Grund gibt die Ball-Gesellschaft eine zehnbändige Kritische Werkausgabe Balls im Göttinger Wallstein Verlag heraus, von der bereits fünf Bände erschienen sind: „Briefe“ (2003), „Die Folgen der Reformation / Zur Kritik der deutschen Intelligenz“ (2005), „Hermann Hesse“ (2006), „Gedichte“ (2007) und „Dramen“ (2008). Weitere Informationen zur Hugo-Ball-Gesellschaft, auch bei Interesse an einer Mitgliedschaft, sind erhältlich bei der Geschäftsführung unter Tel. 06331-77339.

[Veröffentlicht in „Die Rheinpfalz“, „Wochenblatt“, „Pirmasenser Zeitung“ und „Radio Pirmasens“]