Lesung mit Bärbel Reetz in Pirmasens

Am Montag, 23. April 2012, liest um 20 Uhr im Landgrafensaal im Alten Rathaus in Pirmasens Bärbel Reetz aus ihrem neuen Buch „Hesses Frauen“, das im Frühjahr im Suhrkamp Verlag Berlin erscheint.
Die Veranstaltung am Welttag des Buches ist eine Kooperation der Geschäftsführung Hugo-Ball-Preis und der Gleichstellungsstelle der Stadt Pirmasens mit der Hugo-Ball-Gesellschaft.
Eintritt: 5 / ermäßigt 3 Euro
Karten sind im Vorverkauf erhältlich beim Kulturamt der Stadt Pirmasens,
Tel. 06331-842352 oder E-Mail: kartenvorverkauf@pirmasens.de

Hermann Hesse

Hermann Hesse. Copyright: Suhrkamp Verlag

 

Über die Frauen des in aller Welt bekannten Dichters Hermann Hesse weiß man wenig. Nur eine seiner Frauen, Ruth Wenger, hat fast ein halbes Jahrhundert nach der Scheidung, auf wenigen Seiten ihre Erinnerungen notiert – verbittert darüber, „daß die Bedeutung, die ich in Hermann Hesses Leben hatte, in allen Biographien verschwiegen, verwischt, tot geschwiegen wurde.“
Gestützt auf Dokumente aus dem Nachlaß, darunter zahlreiche unveröffentlichte Briefe, richtet  Bärbel Reetz ihren Blick auf Hermann Hesses Frauen, die Fotografin Maria Bernoulli, die Sängerin Ruth Wenger und die Kunsthistorikerin Ninon Dolbin-Ausländer. Drei Ehen, zwei Scheidungen, drei Schicksale. Indem Bärbel Reetz die Porträts dreier ungewöhnlicher Frauen zeichnet, macht sie auch neue, bisher wenig beachtete Facetten der Persönlichkeit Hesses sichtbar.
Hugo Balls Biographie seines Dichterfreundes zu dessen 50. Geburtstag ist kurz vor Balls Tod 1927 im S. Fischer Verlag erschienen – noch heute Maßstäbe setzend. Und für kurze Zeit hoffte nach dem Tod Balls dessen Witwe, die Schriftstellerin Emmy Ball-Hennings, wohl selbst eine von „Hesses Frauen“ zu werden.

Bärbel Reetz ist nicht nur eine ausgewiesene Hesse-Kennerin, sie ist auch wie keine zweite mit Emmy Ball-Hennings und ihrem Werk vertraut. Unter dem Titel „Leben im Vielleicht“ hat sie 2001 ihre Biographie veröffentlicht, 2003 folgte die Edition des Briefwechsels von Hermann Hesse mit Hugo Ball und Emmy Ball-Hennings.