Zum 15. Mal Förderpreis der Hugo-Ball-Gesellschaft vergeben

Den Förderpreis der Hugo-Ball-Gesellschaft für Kreatives Gestalten (Urkunde sowie jeweils eine DVD mit einem Film über Hugo Ball und ein Buch des Hugo-Ball-Preisträgers 2020, Bov Bjerg) erhielten in diesem Jahr als Absolventen der weiterführenden Pirmasenser Schulen:

  • Elisabeth Braun, Immanuel-Kant-Gymnasium, Pirmasens
  • Johanna May, Hugo-Ball-Gymnasium, Pirmasens
  • Amina Klein, Leibniz-Gymnasium, Pirmasens
  • Prosha Poushaei, Landgraf-Ludwig-Realschule plus, Pirmasens
  • Kimberly Janin Seifert, Käthe Dassler Realschule plus, Pirmasens
  • Amelie Reppa, Berufliches Gymnasium Wirtschaft an der Berufsbildenden Schule, Pirmasens

 

Seminar mit Christa Baumberger in Paris

Emmy Hennings 1912

 

In Paris findet am Freitag, 17. März 2023 von 14.00 bis 16.30 Uhr ein Seminar mit Christa Baumberger unter dem Titel „(Un)sichtbare Spuren: Nachlässe, Editionen und Ausstellungen von Emmy Hennings und Hugo Ball“ statt.
Veranstaltungsort ist die Galerie Colbert, 2 rue Vivienne, 75002 Paris, Salle Ingres (2e étage). Veranstalter ist das Institut national d’histoire de l’art (INHA). Das Seminar findet auch online statt: https://univ-nantes-fr.zoom.us/j/84533401158
Die Sitzung wird von Agathe Mareuge moderiert und ist Teil des Seminars “Archives manquantes? Les archives et la construction de l’histoire littéraire et culturelle dans l’espace germanophone depuis 1945”.
Christa Baumberger leitet die Galerie Litar in Zürich. Von 2009 bis 2018 war Sammlungskuratorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Schweizerischen Literaturarchiv der Nationalbibliothek, Bern, und dort zuständig für den Doppelnachlass von Emmy Hennings und Hugo Ball. Sie ist u. a. Mitherausgeberin zweier Bände der Emmy-Hennings-Werkausgabe und des Buches „Emmy Hennings Dada“.