Hugo Ball – Kindheit und Jugend in Pirmasens

Die deutsch-französische Volkshochschule Pamina mit Sitz in Wissembourg bietet mit der Veranstaltung „Hugo Ball – Kindheit und Jugend in Pirmasens“ eine Entdeckungstour durch die Stadt an, bei der der Zeitgeist der Jahrhundertwende lebendig wird und Einblicke in das literarische Schaffen des Hugo Balls gegeben werden.

Die Veranstaltung findet statt in Pirmasens am Sonntag, 11. Oktober 2015, von 13.30 bis 17.30 Uhr. Kosten: 22 €.

 

Rekonstruktion der »Gedächtnisfeier für gefallene Dichter«

Am Freitag, dem 9. Oktober 2015 findet im Berliner Literaturhaus eine Rekonstruktion der »Gedächtnisfeier für gefallene Dichter« vom 12. Februar 1915 in Berlin statt. Die Gedächtnisfeier war damals von Hugo Ball und Richard Huelsenbeck organisiert worden. Neben den beiden waren außerdem Alfred Richard Meyer, Resi Langer und Kurt Hiller daran beteiligt.

Bei der dokumentarischen Lesung von Karl Piberhofer wirken als Sprecher mit: Frank Arnold, Michael Braun, Eckhard Faul, Simone Kornappel und Norbert Lange.
Die Veranstaltung im Großen Saal des Literaturhauses beginnt um 20 Uhr. Sie ist der erste Teil »DADA bevor DADA da war« der Reihe »ERSTER WELTKRIEG – 100 JAHRE – DADA«. Teil II:  »DADA – Ästhetische Opposition« findet am 4. November 2015 in der Vertretung Landesregierung Nordrhein-Westfalen statt. Die Reihe ist in Zusammenarbeit mit der Hugo-Ball-Gesellschaft entstanden. Veranstalter ist die Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Berlin.

 

Dada on Tour in Pirmasens

Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2015 gastiert vom 16. bis 19. Juni 2015 im Posthof vor dem Forum Alte Post in Pirmasens das „Dada on Tour“-Zelt des Cabaret Voltaire aus Zürich. Darin stellt ein Film die Geschichte dieser künstlerischen Bewegung, ihre Protagonisten, Zentren und Einflüsse vor.

Einen Vortrag zum Thema Dada hält Adrian Notz, Direktor des Cabaret Voltaire, am 16. Juni, um 18.00 Uhr. Und am 18. Juni, 20.00 Uhr findet im Elisabeth-Hoffmann-Saal (Kuppelsaal) der Alten Post eine Dada-Soirée mit Cora Chilcott statt, in der Texte von Hugo Ball, Hans Arp, Tristan Tzara und Max Ernst verarbeitet werden.

Das „Dada on Tour“-Zelt geht anschließend nach Bad Ems und Rolandseck.