Hugo-Ball-Almanach-Mitarbeiter Bernhard Rusch hat in der jüngsten Ausgabe der „libertären Zeitschrift“ espero einen Artikel unter dem Titel „Anarchismus als Grundbedingung für Dada“ veröffentlicht (Neue Folge. Nr. 4 vom Januar 2022, S. 167-193). Darin geht es zentral auch um Hugo Balls Verhältnis zum Anarchismus. Die Zeitschrift erscheint online, sie kann auf der Homepage heruntergeladen und gelesen werden.
Category Archives: Archive 2021
Versensporn 47: Hugo Ball
In der verdienstvollen Reihe Versensporn ist soeben als Nummer 47 ein Heft mit einer Auswahl von Gedichten Hugo Balls erschienen. Zu beziehen ist Versensporn 47 bei der Edition Poesie schmeckt gut e. V. in Jena zum Preis von 4 Euro (+ Porto).
Mitgliederversammlung am 26.11.2021
Die Hugo-Ball-Gesellschaft hat auf ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 26. November 2021 in Pirmasens einen neuen Ersten Vorsitzenden gewählt.
Nachdem Prof. Dr. Hans Dieter Zimmermann aus Berlin, der seit 2004 die Gesellschaft geführt hat, aus Altersgründen nicht mehr kandidierte, wurde Dr. Bernd Wacker aus Nordwalde einstimmig zu seinem Nachfolger bestimmt. Der promovierte Theologe, Jahrgang 1951, war von 2009 bis 2018 Leiter der katholischen Karl-Rahner-Akademie in Köln und ist Vorsitzender des nordrhein-westfälischen Landesverbandes der Schwangerschaftskonfliktberatungsorganisation donum vitae. In der Hugo-Ball-Gesellschaft war er viele Jahre im Beirat tätig und ist Herausgeber der Bände „Byzantinisches Christentum“ und „Flucht aus der Zeit“ (zusammen mit Eckhard Faul und Ernst Teubner) innerhalb der Kritischen Werkausgabe. Bereits 1994 hatte Bernd Wacker in der Katholischen Akademie Rabanus Maurus in Wiesbaden-Naurod die erste wissenschaftliche Tagung zu Hugo Ball organisiert.
Der übrige Vorstand der Hugo-Ball-Gesellschaft blieb unverändert mit dem Pirmasenser Beigeordneten Denis Clauer als 2. Vorsitzender, Stefan Schwarzmüller als Schatzmeister, Dr. Eckhard Faul als Geschäftsführer und Hans Burkhard Schlichting als Vorsitzender des Beirats.

Dr. Bernd Wacker. Foto: Eckhard Faul