
Das Foto (Baugeschichtliches Archiv, Zürich. Fotograf: Heinrich Wolf-Bender) zeigt St. Peter im Jahr 1916.
Am 1. September 2023, um 19 Uhr findet im Züricher Cabaret Voltaire die Uraufführung des Theaterstücks „ballundjud“ statt. Der Dadaist Hugo Ball (1886-1927) trifft dabei auf den Reformator Leo Jud (1482-1542). Dieser war Pfarrer an St. Peter in Zürich und enger Mitarbeiter von Ulrich Zwingli.
Der Wörterstürmer Ball und der Bilderstürmer Jud führen im Stück ein Streitgespräch um „die ewige Frage nach dem Religiösen, der Bedeutung von Wort und Bild und die Suche nach einer Macht, die hilft, sich dem Zeitgeist zu entziehen“.
Das Stück unter der Regie von Stephan Roppel geht zurück auf das Buch „Leo Jud trifft Hugo Ball. Die Zürcher Reformation im Fegefeuer des Dada“ von Ueli Greminger, das 2019 im Theologischen Verlag Zürich erschienen ist. Greminger, selbst Pfarrer an St. Peter, hat die Bühnenfassung seines Buches geschrieben. Es spielen Vivianne Mösli und Michael Wolf.
Nach der Aufführung ist Gelegenheit zur Diskussion und zur Einbettung des Stücks in aktuelle Diskurse um Ball in Bezug auf Religion und antisemitisches Gedankengut.
Eintritt: CHF 20 (Jugendliche/Studenten CHF 15, Solidaritätsticket CHF 30)
Reservierung: info@cabaretvoltaire.ch
Weitere Aufführungen finden im Theater Keller 62, Zürich am 12./13./14. Dezember 2023, jeweils um 20 Uhr, statt.