Zum ersten Mal übersetzt wurde jetzt Hugo Balls Drama „Der Henker von Brescia“ aus dem Jahr 1914. Als „Il boia di Brescia“ ist er bei Fara Editore in Rimini erschienen. Es ist die erste Übersetzung eines Dramas Balls überhaupt, sieht man einmal von seinem „Krippenspiel“ ab. Ins Italienische übertragen wurden die „Drei Akte der Not und Ekstase“ von Lidiia Astapenko, herausgegeben wird der Band von Francesco Ferrazzi und Lorenzo Gafforini.