Michael Braun ist tot

Foto: Ricarda Faul

Michael Braun ist heute gestorben. Seit 2013 war Michael Braun im wissenschaftlichen Beirat der Hugo-Ball-Gesellschaft tätig. Mit zahllosen Veröffentlichungen zu Hugo Ball und Emmy Hennings, aber auch mit vielen Veranstaltungen hat er sich in außerordentlicher Weise für die Sache der Gesellschaft engagiert. Die Zahl seiner Arbeiten, die in der Hugo-Ball-Sammlung archiviert sind, ist dreistellig. Mit „Hugo Ball. Der magische Bischof der Avantgarde“ (Heidelberg 2011) hat er einen Sammelband zu Ball anlässlich dessen 125. Geburtstags herausgegeben. Der in Hauenstein/Pfalz geborene Literaturkritiker lebte in Heidelberg.

Die Hugo-Ball-Gesellschaft trauert um Michael Braun, er wird unersetzlich sein.

 

Erster Stammtisch der Hugo-Ball-Gesellschaft am 15. November 2022

Damit sich die Mitglieder der Hugo-Ball-Gesellschaft auch einmal außerhalb der alle zwei Jahre stattfindenden ordentlichen Mitgliederversammlung treffen können, um sich auf informeller Ebene auszutauschen, wird nun zu einem ersten Stammtisch der Hugo-Ball-Gesellschaft eingeladen. Er findet statt am Dienstag, 15. November 2022, ab 19 Uhr in Kuchems Brauhaus in Pirmasens. Ein Tisch ist reserviert.
Der Geschäftsführer wird zu diesem Anlass über neuere Entwicklungen und Perspektiven der Hugo-Ball-Gesellschaft und ihrer Vorhaben informieren, vor allem soll das Treffen aber dem Austausch und gegenseitigem Kennenlernen dienen.

 

Podcast zum 95. Todestag

Foto: Eckhard Faul

Anlässlich des 95. Todestags von Hugo Ball am heutigen Tag hat der Journalist Theo Schneider für seine Reihe Podcastliteratur ein Gespräch mit Eckhard Faul, dem Geschäftsführer der Hugo-Ball-Gesellschaft, geführt. Unter dem Titel „Hugo Ball und die Erfindung von Dada“ steht das Gespräch in zwei Teilen online.

Das Foto zeigt das Grab von Hugo Ball, Emmy Hennings und deren Tochter Annemarie in diesem Sommer: wild und schön.