Neues Buch über Dada und München

Bernhard Rusch zeigt in seinem Buch „Dada & München. Eine Art Romanze“, dass der Dadaismus nicht erst 1916 in Zürich entstanden ist, sondern seine Ursprünge eigentlich im München der Vorkriegszeit liegen. Eine Hauptrolle hat dabei natürlich Hugo Ball inne, Aber auch viele andere berühmte Personen der Kultur- und Geistesgeschichte wie Emmy Hennings, Klabund, Kandinsky, Duchamp, Wedekind, Klee oder Arp treten in dieser nicht nur lokal interessanten, sehr lesenswerten Studie auf.

Bernhard Rusch: Dada & München. Eine Art Romanze.
Taschenbuch. Softcover. Klebebindung.
250 Seiten, 30 Illustrationen.
Lesezeichen mit Gebrauchsanweisung
Preis: 18.19 EUR
Versand: 2.89 EUR