Hugo Ball-Ausstellung im Ernst-Bloch-Zentrum in Ludwigshafen

Unter dem Titel „Can you speak to me in a language I don‘t understand?“ findet vom 20. Mai bis 21. Juli 2016 im Ernst-Bloch-Zentrum in Ludwigshafen/Rhein eine Sonderausstellung statt, in der sich aus Anlass des Dada-Jubiläums der Schriftsteller Hugo Ball und die Künstlerin Mariechen Danz begegnen.

Eine zeitgenössische Künstlerin wird einem literarhistorischen Kontext gegenübergestellt: Originalhandschriften und Erstdrucke von Hugo Ball sowie Dada-Zeitschriften gemeinsam in einer Ausstellung mit aktuellen Arbeiten der Berliner Künstlerin Mariechen Danz zu zeigen, soll das fortschrittliche Potenzial des Dadaismus zeitgenössisch neu denken und ganz eigene Perspektiven auf Fragen nach der Funktion von Sprache, Sinnzusammenhängen, tradierten Wissensbeständen und ganzheitlichen Lernprozessen vermitteln. Die Ausstellungsexponate zu Hugo Ball und dem historischen Dadaismus stammen aus der Hugo-Ball-Sammlung, Pirmasens.

Der Eintritt beträgt 4,- Euro, ermäßigt 2,- Euro. Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr; Donnerstag 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr.

Ausstellungseröffnung ist am Donnerstag, den 19. Mai 2016, 19.00 Uhr.

Führungen mit der Kuratorin Julia Katharina Thiemann (Badischer Kunstverein Karlsruhe) finden am 02. Juni 2016, 18.00 Uhr und am 21. Juli 2016, 18.00 Uhr statt. Die Führung ist im Eintritt enthalten.

Im Rahmen der Sonderausstellung wird Dr. Eckhard Faul (Hugo-Ball-Gesellschaft) am Donnerstag, den 21. Juli 2016, 19.00 Uhr, einen Vortrag zum Thema „Hugo Ball und die Geburt Dadas vor 100 Jahren“ halten. Eintritt: 5,- Euro, ermäßigt 3,- Euro.

Am Donnerstag, 30. Juni 2016, 19.00 Uhr, findet unter dem Titel „Hugo-Ball-Brevier“ eine Sprach- und Gesangsperformance von Oliver Augst und Reto Friedmann statt. Eintritt: 5,- Euro, ermäßigt 3,- Euro.

Eine Kinderschreibwerkstatt zum Thema „Unsinnsgeschichten und Lautgedichte“ findet im Rahmen des Zukunftsdiploms der Initiative Lokale Agenda 21 Ludwigshafen am Mittwoch, 01. Juni 2016, 14:00 bis 17:00 Uhr, für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren statt. Anmeldung unter: anmeldung@bloch.de