Am Sonntag, 31. Juli 2016, 11 Uhr, findet in der Pfalzgalerie Kaiserslautern innerhalb der Reihe „KUNST(früh)STÜCK – Kunst und Kulinarisches“ eine Veranstaltung zum Thema Dada und Hugo Ball statt. Unter dem Titel „DADA – Kunstrevolte vor 100 Jahren” werden Dr. Annette Reich, Stellvertretende Direktorin und Leiterin der Gemälde- und Skulpturensammlung der Pfalzgalerie, und Dr. Eckhard Faul, Geschäftsführer der Hugo-Ball-Gesellschaft, in der Ständigen Sammlung des Museums über die Entstehung Dadas vor 100 Jahren und die weitreichenden Folgen für das zukünftige künstlerische Schaffen insgesamt sprechen.
Darüber hinaus gibt der Literaturwissenschaftler Dr. Eckhard Faul Einblick in Ziele und Aufgaben der Hugo-Ball-Gesellschaft, der unter anderem die Herausgabe des Hugo-Ball-Almanachs, den Ausbau der Hugo-Ball-Sammlung und die Vermittlung der Inhalte des Dadaismus durch diverse Ausstellungen und Veranstaltungen unterstützt und durchführt. Im Gespräch erläutern er und Dr. Annette Reich die historische und die gegenwärtige Bedeutung und Ausprägung des Dadaismus beziehungsweise Neo-Dadaismus.
Ein Frühstücksbuffet im Foyer des Museums lädt im Anschluss zu Stärkung und weiterer Kommunikation ein. Die Gäste können untereinander ins Gespräch kommen, gewonnene Eindrücke vertiefen und austauschen.
Preise:
Erwachsene 15 €, Kinder 6 €, Familien (2 Erw. mit 2 Kindern bis 12 J.) 35 € (Preise inkl. Eintritt)
Anmeldemodalitäten:
Eine Anmeldung ist erforderlich bis spätestens Donnerstag, 21. Juli 2016 (Tel. 0631-3647-201)
Karten sind ausschließlich im Vorverkauf an der Museumskasse erhältlich oder können unter info@mpk.bv-pfalz.de verbindlich bestellt werden.